Notfälle

Ein Zahn ist nach einem Unfall beschädigt, locker oder ausgeschlagen

Bitte lagern Sie ausgeschlagene Zähne in einer Zahnrettungsbox oder hilfsweise in Milch oder der Mundhöhle des Patienten und suchen Sie umgehend Ihren Hauszahnarzt, oder einen zahnärztlichen Notdienst auf.

Teile der Zahnspange wurden verschluckt

Bitte melden Sie sich umgehend bei uns, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können. Außerhalb unserer Öffnungszeiten suchen Sie bitte eine Notaufnahme auf, da evtl. eine Röntgenabklärung des Magendarm Traktes notwendig ist.

Die lockere Zahnspange passt nicht mehr, sticht oder ist zerbrochen

Bitte tragen Sie die Spange nicht mehr und vereinbaren umgehend einen Termin in unserer Praxis.

Nach dem Einsetzen der festen Zahnspange lockern sich die Zähne und schmerzen oder das Zahnfleisch ist wund

Bitte machen Sie sich keine Sorgen, dies ist die normale Reaktion des Körpers auf die festsitzende Spange. Stellen, an denen die Zahnspange scheuert, decken Sie bitte mit Wachs ab. Sollten die Beschwerden an den Zähnen nach 3 Tagen nicht besser geworden sein, melden Sie sich bitte bei uns.

Der Draht ist aus dem Bracket gerutscht

Versuchen Sie den Draht mit einer Pinzette wieder in das Bracket oder Band zu stecken. Falls das nicht gelingt, decken Sie den störenden Draht mit Wachs ab. Vereinbaren Sie aber in beiden Fällen umgehend einen Termin in unserer Praxis.

Ein Draht an der festen Zahnspange sticht in die Wange

Versuchen Sie den Draht vorsichtig umzubiegen. Als Hilfsmittel können Sie den Stiel eines Plastiklöffels verwenden. Gelingt das nicht, decken Sie die Stelle mit Wachs ab und vereinbaren umgehend einen Termin bei uns.

Ein Bracket ist locker

Wenn Sie das Bracket vorsichtig entfernen können, heben Sie es auf. Vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin bei uns und bringen das Bracket mit.
Hängt das Bracket noch am Bogen, belassen Sie es dort und machen Sie umgehend einen Termin bei uns. Störende Stellen können Sie mit Wachs abdecken.

Ein Klebepunkt vom Retainer ist locker oder der Draht ist gebrochen

Vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin bei uns. Störende Stellen können Sie mit Wachs abdecken. Mit dem Stiel eines Plastiklöffels können Sie versuchen den stechenden Draht vorsichtig umzubiegen.